Verkaufstheken für den Einzelhandel
Maßgeschneiderte Verkaufstresen und Empfangstheken für Ihr Unternehmen – Ladeneinrichtung individuell gestaltet, um zu begeistern
Verkaufstheken sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens.
Sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Einzelhandelsgeschäfts, da sie dem Verkaufspersonal einen Arbeitsplatz direkt am Point of Sale bieten. Dort können sie mit Kunden interagieren, die Ware präsentieren und Ihr Geschäft bestmöglich repräsentieren.
RAUCH-Ladeneinrichtung bietet viele verschiedene Arten von Verkaufstheken, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen.
Hochwertige und individuell gestaltete Verkaufstheken von RAUCH Ladeneinrichtung
Unsere Thekensysteme überzeugen durch hochwertige Verarbeitung und maximale Individualität. Sie lassen sich flexibel nach Ihren Vorstellungen konfigurieren und werden passgenau auf Ihr Unternehmensbranding (CI) abgestimmt. Ob Logo, CI-Farben oder sorgfältig ausgewählte Materialien – Ihre Theke wird so gestaltet, dass sie Ihr Geschäft optimal repräsentiert.
Verkaufstheken von RAUCH Ladeneinrichtungen sind auf Sicherheit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit ausgelegt und in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Sie bieten Ihnen den perfekten Stauraum für all Ihre Produkte – ganz gleich, ob Sie eine einfache, aber stilvolle Theke suchen oder einen Tresen, der einer starken Beanspruchung standhalten soll.
Zudem sind unsere Verkaufstheken und Empfangstresen mit allen notwendigen Zubehörteilen wie Kassenschubladen, Scannern oder Druckern ausgestattet. Diese sind perfekt in das Design integriert und bietet so eine Komplettlösung für die Bedürfnisse Ihres Geschäfts.
Wir setzen unsere Erfahrung ein, um eine Theke zu erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvoll ist.
Unser Ziel ist es, den Erfolg Ihres Unternehmens durch ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu fördern.
Worauf sollten Sie bei der Wahl Ihrer Verkaufstheke achten?
Für Einzelhändler ist es wichtig, eine Verkaufstheke zu wählen, die sowohl den Bedürfnissen des Personals entspricht als auch ein begeisterndes Kundenerlebnis schafft.
Checkliste für Ihre Verkaufstheke
Höhe, Breite und Tiefe
Ihre Verkaufstheke sollte ergonomisch gestaltet sein, um sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihr Personal eine komfortable Verkaufsumgebung zu schaffen. Sie muss ausreichend Platz für mehrere Kunden bieten und so eine effiziente Verkaufsabwicklung fördern. Zudem sollte sie über großzügigen Stauraum für Inventar und Unterlagen verfügen.
Form
Die äußere Gestaltung einer Verkaufstheke im Einzelhandel kann das Erscheinungsbild des Ladens prägen und sollte daher mit den übrigen Elementen harmonieren. Sie ist so konzipiert, dass sie sich dem verfügbaren Platz anpasst und einen bequemen Arbeitsbereich für Ihre Verkäufer bietet.
Ergonomie
Ein komfortabler Arbeitsplatz mit ergonomischen Merkmalen wie verstellbarer Höhe und Rückenlehne sind wichtig für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.
Materialien
Ihre Verkaufstheke sollte aus langlebigen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein, da diese Materialien häufigem Gebrauch und Reinigung standhalten und eine lange Lebensdauer in Ihrem Geschäft gewährleisten.
Design & Zubehör
Ihr Verkaufstresen sollte ein Hingucker sein und zur CI Ihres Unternehmens passen, um Ihre Markenidentität optimal widerzuspiegeln. Praktisches Zubehör wie Kassenschubladen, Scanner oder Drucker wird harmonisch in das Design integriert, um Funktionalität und Ästhetik perfekt zu vereinen.
Beleuchtung
Eine individuelle und stilvolle Beleuchtung kann dabei helfen, Ihre Produkte optimal zu inszenieren und die Warenpräsentation für Ihre Kunden ansprechend zu gestalten.
Anpassbarkeit & Kompatibilität
Einige Theken sind anpassbar und können in der Größe verändert werden, um verschiedene Produktgruppen oder Sortimente aufzunehmen. In Kombination mit passenden Regalsystemen ermöglichen sie eine optimale Warenpräsentation, die Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet.
Barrierefreiheit
Ihr Verkaufstresen und Ihre Empfangstheke sollten so gestaltet sein, dass sie für alle Kunden barrierefrei erreichbar sind
Checkliste für optimale Verkaufstheken
Höhe, Breite und Tiefe
Ihre Verkaufstheke sollte ergonomisch gestaltet sein, um sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihr Personal eine komfortable Verkaufsumgebung zu schaffen. Sie muss ausreichend Platz für mehrere Kunden bieten und so eine effiziente Verkaufsabwicklung fördern. Zudem sollte sie über großzügigen Stauraum für Inventar und Unterlagen verfügen.
Form
Die äußere Gestaltung einer Verkaufstheke im Einzelhandel kann das Erscheinungsbild des Ladens prägen und sollte daher mit den übrigen Elementen harmonieren. Sie ist so konzipiert, dass sie sich dem verfügbaren Platz anpasst und einen bequemen Arbeitsbereich für Ihre Verkäufer bietet.
Ergonomie
Ein komfortabler Arbeitsplatz mit ergonomischen Merkmalen wie verstellbarer Höhe und Rückenlehne sind wichtig für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.
Materialien
Ihre Verkaufstheke sollte aus langlebigen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein, da diese Materialien häufigem Gebrauch und Reinigung standhalten und eine lange Lebensdauer in Ihrem Geschäft gewährleisten.
Design & Zubehör
Ihr Verkaufstresen sollte ein Hingucker sein und zur CI Ihres Unternehmens passen, um Ihre Markenidentität optimal widerzuspiegeln. Praktisches Zubehör wie Kassenschubladen, Scanner oder Drucker wird harmonisch in das Design integriert, um Funktionalität und Ästhetik perfekt zu vereinen.
Beleuchtung
Eine individuelle und stilvolle Beleuchtung kann dabei helfen, Ihre Produkte optimal zu inszenieren und die Warenpräsentation für Ihre Kunden ansprechend zu gestalten.
Anpassbarkeit & Kompatibilität
Einige Theken sind anpassbar und können in der Größe verändert werden, um verschiedene Produktgruppen oder Sortimente aufzunehmen. In Kombination mit passenden Regalsystemen ermöglichen sie eine optimale Warenpräsentation, die Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet.
Barrierefreiheit
Ihr Verkaufstresen und Ihre Empfangstheke sollten so gestaltet sein, dass sie für alle Kunden barrierefrei erreichbar sind